Angebote

An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht über die von uns angebotenen Workshops und Vorträge. Alle Veranstaltungen richten sich sowohl an unsere Mitglieder als auch alle anderen Interessierten und sind kostenfrei. Bei Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmer:innenzahl werden Vereinsmitglieder bevorzugt berücksichtigt. Nähere Informationen und Anmeldeoptionen finden Sie weiter unten.

Datum Veranstaltung Titel
04.04.2025 Workshop "Handlungstraining gegen Diskriminierung und rechtsradikale Argumentationen" (Christof Ilkhani, Albi Becker)

Workshops

 
„Handlungstraining gegen Diskriminierung und rechtsradikale Argumentationen“ (Christof Ilkhani, Albi Becker)
Fr, 04.04.2025, 14-19 Uhr 
Dieser Workshop bietet ein intensives Handlungstraining, um auf diskriminierende und rechtsradikale Äußerungen sicher und effektiv zu reagieren. In praxisorientierten Übungen wird trainiert, wie man in Diskussionen Haltung bewahrt und klare, argumentativ fundierte Positionen bezieht. Der Workshop vermittelt Techniken, um auf rechtsextreme Argumente souverän und entschlossen zu antworten, sowie Werkzeuge, um diskriminierende Aussagen und Verhaltensweisen im Alltag zu hinterfragen und zu bekämpfen.
 

 

Über die Referenten:

Christof Ilkhani, Politikwissenschaftler und Referent für politische Bildung und Albi Becker, Erziehungswissenschaftler mit Schwerpunkt Antisemitismusforschung sowie Referent für politische Bildung, sind für die pädagogische Fachstelle „Rote Linie“ des St. Elisabeth-Verein e.V. in Marburg tätig, die sich auf die Prävention von Rechtsextremismus spezialisiert hat. Der Verein unterstützt Jugendliche, die rechtsextremen Tendenzen ausgesetzt oder gefährdet sind, durch sozialpädagogische Einzelfallhilfen sowie erlebnisorientierte Gruppenarbeit. Zudem bietet der Verein Beratung für Angehörige und Coaching für Fachkräfte, die mit gefährdeten Jugendlichen arbeiten, wie Lehrkräfte oder Sozialarbeiter.