Fortbildungen

Im Folgenden findet ihr eine Übersicht über die vom BDV angebotenen Fortbildungen: Ausflüge, Workshops und Vorträge.  Alle Veranstaltungen richten sich sowohl an unsere Mitglieder als auch alle anderen Interessierten und sind meistens kostenfrei. Bei Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmer:innenzahl werden Vereinsmitglieder bevorzugt berücksichtigt. 

ÜBERSICHT

Datum Veranstaltung Titel
13.-15.11.2026 Ausflug Mehrgenerationenfahrt nach Weimar und in die Gedenkstätte KZ Buchenwald

Anstehende Ausflüge, Workshops und Vorträge im Detail

Erinnern heißt verstehen - und Verantwortung übernehmen:

Mehrgenerationenfahrt nach Weimar und zur Gedenkstätte KZ Buchenwald

Wann: 13.-15. November 2026

Kosten: 150 € pro Person

Ziel ist, Wissen zu vertiefen, Empathie zu fördern und den Dialog zwischen den Generationen zu stärken und zu vertiefen. Im Geist von Demokratie und Menschenwürde, auch gerade hinsichtlich der rechtsextremistischen Strömungen in unserem Land.

Gemeinsam besuchen wir:

  • die Gedenkstätte des ehemaligen KZ Buchenwald
  • historische Orte in Weimar

Wir beschäftigen uns mit der Geschichte des Nationalsozialismus, der Shoa - und mit den Fragen: Wie konnten Ausgrenzung, Mitläufertum und Gewalt möglich werden? Und was bedeutet das für uns heute?

Im Preis inbegriffen:

  • der Transport (in Kleinbussen)
  • die Unterkunft (in Mehrbettzimmern in der Europäischen Jugendbildungsstätte Weimar, Einzelzimmer mit Zuschlag möglich)
  • Halbpension
  • Kosten für die Führungen und Eintritte vor Ort.

Anmeldung unter diesem Link erforderlich.